Praxis in
Düren-Stadt
Physiotherapie und mehr
Leistungsübersicht
Physiotherapie
Physiotherapeutische Behandlung zur Verbesserung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit durch aktive und passive Übungen.
Ergänzende Maßnahme zur Schmerzlinderung sowie zur Reduktion von Entzündungen und Schwellungen.
Wird begleitend zur Lymphdrainage eingesetzt, meist in der Akutphase vor dem Einsatz von Kompressionsstrümpfen.
Spezielle Technik zur Mobilisation eingeschränkter Gelenke mit aktiven und passiven Griffen.
Behandlung bei Fehlfunktionen des Kiefergelenks, z. B. bei Zähneknirschen, Kopfschmerzen oder eingeschränkter Mundöffnung.
Therapie neurologischer Störungen (KG-ZNS) zur Förderung von Koordination und Bewegungsabläufen, z. B. bei MS, Parkinson oder nach Schlaganfall.
Sanfte Entstauung nach Dr. Földi oder Dr. Vodder bei Schwellungen durch Verletzungen, OPs oder chronische Erkrankungen wie Lymph- und Lipödeme.
Klassische Massagetherapie zur Lösung von Verspannungen, Förderung der Durchblutung und Linderung von Schmerzen.
Ergänzend zur Massage oder CMD-Therapie, zur Muskelentspannung und besseren Durchblutung – z. B. mit Heißluft, Fango oder heißer Rolle.
Atemtherapie zur Verbesserung der Lungenfunktion, Sekretlösung und Atemerleichterung - z.B. bei Asthma oder COPD.
Eine Massage aus Heilschlamm zur Förderung von Durchblutung, Stoffwechsel und Muskelentspannung. Oft als Zusatzbehandlung bei Schmerzen.
Physiotherapie als Hausbesuch, z. B. nach OP, bei geriatrischen oder palliativen PatientInnen sowie in Seniorenheimen und weiteren besonderen Wohnformen.
Heißluftbestrahlung zur Förderung der Durchblutung und Schmerzlinderung, unterstützend zu physiotherapeutischen Behandlungen.
Heiße Rolle zur Förderung der segmentalen Durchblutung, Stoffwechsel und Schmerzlinderung. Auch bei Muskelverspannungen einsetzbar.
Kinesiotape zur Stabilisierung, Schmerzlinderung und Unterstützung der Beweglichkeit.
Sanfter Zug auf Gelenke zur Schmerzlinderung, Entspannung der Muskulatur und Verbesserung der Beweglichkeit.
Massagen, Personal Training und weiteres
Sanfte Massage zur Entspannung und kleinen Auszeit vom Alltag.
Massage mit erhitzten Lavasteinen zur tiefen Gewebewärme und Entspannung.
Personal Training mit individuellem Trainingsprogramm zur Steigerung von Gesundheit, Fitness und dem Erreichen Ihrer persönlicher Ziele.
Ernährungsberatung mit Tipps und Ideen, wie gesunde Ernährung im Alltag gelingt und persönliche Ziele unterstützt.
Massage mit ätherischen Ölen zur Unterstützung von Entspannung und Wohlbefinden.
Osteopathische Technik zur Lösung von Blockaden im Bereich von Schädel und Kreuzbein für ein inneres Gleichgewicht.
Gerät mit bioadaptiven Impulsen zur Förderung der Selbstregulation und Heilung im Körper.
Die Gebühren der privaten Leistungen berechnen wir anhand der Kostensätze der gesetzlichen Krankenkassen. Für die genauen Kosten erstellen wir Ihnen vor Beginn der Behandlung eine Honorarvereinbarungen.
Als Patient einer gesetzlichen Krankenversicherung sind Sie zur Zahlung einer Zuzahlung bei den Kosten für Heilmittel verpflichtet. Zu den Heilmitteln zählen unter anderem Krankengymnastik, Massage, Logopädie oder Ergotherapie. Für Heilmittel beträgt die Zuzahlung 10 Prozent des Verodnungswertes zuzüglich 10 Euro je Verordnung. Die Zuzahlung ist laut aktuellen Vorgaben der gesetzlichen Krankenkassen spätestens bei der zweiten Behandlung durch Sie in unserer Praxis zu entrichten.